Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Zum einen, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. über das Kontaktformular).
Zum anderen automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch IT-Systeme (z. B. Browserdaten, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
Zur Analyse des Nutzerverhaltens
Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Vertragserfüllung
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf:
unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten,
Berichtigung oder Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung,
Widerruf einer erteilten Einwilligung,
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.
WIX ist ein Tool zum Erstellen und Hosten von Webseiten. Dabei können Cookies gesetzt und Daten auf Servern weltweit gespeichert werden (u. a. in den USA).
Mit WIX wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-U.S. Data Privacy Frameworks (DPF), an dem WIX teilnimmt. Für weitere Drittstaatenübermittlungen nutzt WIX die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Details: https://de.wix.com/about/privacy
Diese Website wird zusätzlich extern gehostet bei:
IT-Service Reiko Kretzschmar
Auch hier besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) nach Art. 28 DSGVO.
Das externe Hosting erfolgt im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann.
KLEINERT Immobilien
Inh. Falk Kleinert
Agathe-Stille-Weg 1
32312 Lübbecke
Telefon: 0159 01255701
E-Mail: f.kleinert@immobilien-kleinert.de
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, bleiben personenbezogene Daten gespeichert, bis der Zweck entfällt, Sie die Löschung verlangen oder eine Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Die Datenverarbeitung erfolgt je nach Fall auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Ein Widerruf bereits erteilter Einwilligungen ist jederzeit möglich.
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen (Art. 21 DSGVO).
Betroffene haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Unsere Website verwendet Cookies.
Notwendige Cookies: für Grundfunktionen (z. B. Warenkorb, Sicherheit).
Optionale Cookies: für Statistik, Komfort oder Werbung.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner (Consent-Tool) um Ihre Einwilligung gebeten. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserem Consent-Tool.
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung und eventuellen Rückfragen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse),
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Entsprechend wie beim Kontaktformular.
Wenn Sie uns über Kleinanzeigen-Portale (z. B. kleinanzeigen.de) kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (Name, Kontaktdaten, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Wegfall des Zwecks gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir nutzen das Analysetool WP Statistics (Veronalabs, Tallinn, Estland).
Erfasst werden Logdateien (z. B. anonymisierte IP-Adressen, Referrer, Browser, Klicks, Ansichten).
Die Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymisierter Analyse).
IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Rechtsstand.
Stand: September 2025